Sicherheitstrainings
Gezielte Schulungen bereiten Unternehmen und Organisationen auf den Ernstfall vor. Unsere praxisnahen Sicherheitstrainings vermitteln lebensrettendes Wissen und entscheidende Handlungskompetenzen.
Erste-Hilfe-Kurs
Dieser Kurs vermittelt grundlegende lebensrettende Sofortmassnahmen. Die Schulung beinhaltet eine theoretische und praktische Einführung in die Erstversorgung von medizinischen Notfällen.
- Fachliche Ausbildung durch zertifizierte Instruktoren
- Vermittlung von medizinischem Ersthelferwissen
- Kombination aus Theorie & Praxis
- Dauer: ca. 2,5 Stunden
- Maximale Teilnehmerzahl pro Gruppe: 15 Personen
Löschkurs
Brandschutz ist essenziell für die Sicherheit in Betrieben. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden betriebsbezogene Brandgefahren zu erkennen und im Ernstfall richtig zu handeln.
- Fachliche Ausbildung durch Instruktoren im Brandschutz
- Theoretische Schulung zu Brandverhalten und Brandvermeidung
- Praktische Löschübungen mit verschiedenen Löschmethoden
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Maximale Teilnehmerzahl pro Gruppe: 15 Personen
BLS – AED Kurs
Ein Herzstillstand kann jederzeit und überall auftreten. In diesem Kurs werden lebensrettende Massnahmen geschult darunter die korrekte Anwendung eines Defibrillators (AED).
- Vermittlung von BLS-AED Massnahmen (Basic Life Support)
- Schulung im Umgang mit einem Defibrillator
- Erkennen und Beurteilen von Notfallsituationen inkl. Herzinfarkt und Schlaganfall
- Dauer: ca. 5 Stunden
- Maximale Teilnehmerzahl pro Gruppe: 8 Personen
- Zertifikat: Die Teilnehmenden erhalten ein SRC anerkanntes Zertifikat
Verhalten bei Amoklage
Dieses Training vermittelt essenzielle Verhaltensstrategien für extreme Gefahrensituationen.
- Definition und Grundlagen einer Amoklage
- Vermittlung von Verhaltensstrategien bei aktiven Bedrohungsszenarien
- Angepasstes, situationsbedingtes Verhalten zur Risikominimierung
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Maximale Teilnehmerzahl pro Gruppe: 15 Personen
Verhalten bei Evakuation
Gezielte Schulung für ein sicheres und geordnetes Evakuieren von Gebäuden im Notfall. Dieses Training richtet sich an Personal in Schulen, Verwaltungen oder Unternehmen.
- Vermittlung von Basiswissen zu Evakuationsprozessen
- Lagebeurteilung und Entscheidungsfindung im Ernstfall
- Koordiniertes und geordnetes Verlassen des Gebäudes
- Bezug und Nutzung des Sammelplatzes
- Theorie & Praxis für Schulpersonal, Verwaltungsmitarbeitende und Lehrpersonen
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Maximale Teilnehmerzahl pro Gruppe: 15 Personen
Arbeitssicherheitskurs
- Basierend auf SUVA, KOPAS, EKAS
- Fachspezifisch angepasst auf Ihren Tätigkeitsbereich
- Vorort bei Ihnen durchgeführt
- Theorie und Praxis
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen
Praxisnahe Schulungen für effektive Notfallvorsorge
Gezielte Schulungen bereiten Unternehmen und Organisationen auf den Ernstfall vor. Unsere praxisnahen Sicherheitstrainings vermitteln lebensrettendes Wissen und entscheidende Handlungskompetenzen.